Feuersbach_Standard

Aktuelles

1. Mai 2025 in Feuersbach - Ein Fest der Gemeinschaft

Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, als wir in Feuersbach unser traditionelles Maifest an der „Alten Schule“ feierten. Was als beschauliches Dorffest begann, hat sich über die Jahre zu einem Ereignis entwickelt, das weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus Menschen anzieht und begeistert. 

In einer Zeit, in der vielerorts über schwindende Dorfgemeinschaften geklagt wird, beweist Feuersbach eindrucksvoll, dass ehrenamtliches Engagement und gemeinschaftliches Feiern weiterhin lebendig sind. Von der ersten Planungsstunde bis zum letzten aufgeräumten Tisch – hier packen alle mit an. 

Besonders stolz sind wir auf unser kulinarisches Angebot: Die hausgemachte Erbsensuppe fand wie immer reißenden Absatz, während am Grill kaum eine Pause zu erkennen war. Die Maibowle und das frisch gezapfte Bier sorgten für gelöste Stimmung, und beim Kuchenbuffet und den Waffeln aus dem historischen Eisen zeigten unsere Bäckerinnen und Bäcker ihr ganzes Können.

Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Einsatz waren und ihre Freizeit opferten, damit andere feiern konnten. Ihr seid der wahre Schatz unseres Dorfes! Ebenso danken wir allen Gästen, die durch ihr Kommen unser Fest bereichert haben.

Wir vom Heimat- und Bürgerverein Feuersbach e.V. blicken mit Freude und Stolz auf einen gelungenen Tag zurück und sind schon jetzt voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen mit unserer lebendigen Dorfgemeinschaft.

Ostereiersuche 2025 – Ein sonniger Erfolg

Die traditionelle Ostereiersuche fand in diesem Jahr bei herrlichstem Frühlingswetter statt. Zehn Kinder aus unserem Dorf machten sich mit großer Begeisterung auf die Suche nach den versteckten Osterüberraschungen im Wäldchen.

„Os Elsbeth“ begrüßte die aufgeregten Kinder und erklärte den Ablauf, bevor sich alle mit Körbchen schnappten und sich auf die Suche nach den bunten Eiern machten. Mit leuchtenden Augen und flinken Händen durchstreiften die kleinen Entdecker das Unterholz, bis auch das fast „letzte“ Osterei gefunden war.

Wir freuen uns, dass diese liebgewonnene Tradition in unserem Dorf weiterhin großen Anklang findet und bedanken uns herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Alle Kinder, die in Feuersbach wohnen, sind herzlich eingeladen, im nächsten Jahr bei der Ostereiersuche mitzumachen und Teil dieser schönen Dorftradition zu sein!

Schanzenbinden: Traditionelles Handwerk für unser Backesfest

Am Donnerstag, 10.04.2025 waren wieder Einsatz zum traditionellen Schanzenbinden. Diese wichtige Vorbereitung garantiert, dass wir beim kommenden Backesfest im August ausreichend Brennmaterial haben werden, um unseren Backes ordentlich anzuheizen.

Das Schanzenbinden ist ein traditionelles Handwerk aus dem Hauberg, das in unserer Gemeinde Feuersbach glücklicherweise noch lebendig gehalten wird. Mit dem Knipp, einem speziellen Werkzeug, und vereinten Kräften entstanden heute zahlreiche Schanzen, die genau wie in früheren Zeiten dafür sorgen werden, dass wir köstliches, knuspriges Brot backen können.

Wir bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz. Durch solche gemeinsamen Aktivitäten halten wir nicht nur praktisches Wissen lebendig, sondern bewahren auch ein Stück unserer regionalen Identität und Kultur.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Backesfest im August, wenn die heute gebundenen Schanzen zum Einsatz kommen werden und der Duft von frischem Brot durch unseren Ort ziehen wird!

Über das Schanzenbinden: Das Schanzenbinden ist ein traditionelles Handwerk aus der Haubergwirtschaft. Dabei werden dünne Reisigzweige zu festen Bündeln zusammengebunden, die als Anzünder und Brennmaterial für den Backofen dienen. Mit diesen „Schanzen“ wird der Ofen auf die richtige Temperatur gebracht, um anschließend das Brot einzuschieben. Diese nachhaltige Methode der Brennstoffgewinnung ist ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes und wird in Feuersbach mit Stolz gepflegt.

Erfolgreiche "Aktion Saubere Landschaft" 2025 – Feuersbach sagt Danke!

Am Samstag, den 05. April 2025, fand erneut unsere jährliche „Aktion Saubere Landschaft“ statt.

Wir freuen uns riesig, dass wieder so viele engagierte Feuersbacherinnen und Feuersbacher, Groß und Klein, unserem Aufruf gefolgt sind! Pünktlich um 13:00 Uhr trafen sich zahlreiche Helferinnen und Helfer in der Dorfmitte, um gemeinsam unser Dorf und die umliegende Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

In mehreren Gruppen schwärmten die Teilnehmenden aus und sammelten entlang der Straßen, Wege und Waldränder alles ein, was dort nicht hingehört. Es ist immer wieder erstaunlich – und auch erschreckend – welche Mengen an Unrat dabei zusammenkommen. Dank des großartigen Einsatzes aller Beteiligten ist unsere Gemarkung nun wieder ein ganzes Stück sauberer und attraktiver – gut für die Umwelt, die Tierwelt und unser aller Wohlbefinden!

Im Anschluss an die Sammelaktion lud der Verein alle fleißigen Helferinnen und Helfer noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei einer kleinen Stärkung ein, um den erfolgreichen Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Der Heimat- und Bürgerverein Feuersbach bedankt sich von Herzen bei allen, die mit angepackt und zum Gelingen dieser wichtigen Aktion beigetragen haben! Euer Einsatz zeigt den starken Zusammenhalt in unserem Dorf!

Feuersbach im Pizza-Fieber: Als der Backes-Schornstein Rauchzeichen gab! 🍕

Wer am letzten Freitagabend (04. April) in Feuersbach unterwegs war und sich über die ungewöhnlichen, aber äußerst appetitlichen Rauchzeichen aus Richtung Straßenbackes gewundert hat – keine Sorge, das war kein Notfall, das war eine Ankündigung! Unser alter Backes hat höchstpersönlich (naja, sein Schornstein zumindest) zum großen Pizza-Finale des „Freitags-Inn“ geladen.

Und was sollen wir sagen? Ihr habt den Ruf erhört! Der Platz vor dem Backes war gut gefüllt, die Stimmung bestens und der Duft… ach, dieser Duft von frisch gebackener Pizza aus dem Holzofen! 🤤 Von „klassisch“ bis „kreativ“ war alles dabei, und eins hatten alle Pizzen gemeinsam: Sie waren gefährlich lecker und viel zu schnell weg!

Genau so lieben wir unser Feuersbach: Ein Dorf, in dem man nicht lange überlegen muss, wo was los ist. Wo man zusammenkommt, lacht, genießt und einfach eine gute Zeit hat. Der gemütliche Ausklang des letzten Freitags-Inn dieser Saison hat mal wieder gezeigt, wie viel Spaß unser Dorfleben macht.

Die Rufe nach einer Wiederholung waren übrigens nicht zu überhören und sind absolut berechtigt. Keine Sorge, das Pizza-Backes-Team hat die Botschaft verstanden!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und  für die Organisation solcher tollen Abende!

Lust bekommen, bei solchen Aktionen mitzumachen oder selbst Ideen einzubringen? Genau das macht unseren Verein aus! Werdet Teil unserer Gemeinschaft und helft mit, Feuersbach so lebendig zu halten, wie es ist. Infos zur Mitgliedschaft findet ihr hier oder sprecht uns einfach an!

Spendenübergabe der Spenden des Feuersbacher Weihnachtsmarktes 2024 🎄 

Auch in dem vergangenen Jahr konnten wir bei unserem Feuersbacher Weihnachtsmarkt wie üblich eine beachtliche Summe an Spenden sammeln. 

Die Spendenübergabe an das Hand Schäfer Haus konnte vor einigen Tagen stattfinden und wir durften Einblicke in die Einrichtung erhalten. 

Seit 1998 ist das Hans Schäfer Haus ein Zuhause für 12 Menschen mit geistiger Behinderung und aufgrund veränderter Bedarfe wird nun ein Neubau notwendig.

BewohnerInnen und MitarbeiterInnen waren überwältigt von der großzügigen Spende durch den Heimat- und Bürgerverein Feuersbach, welche im Rahmen des Weihnachtsmarktes 2024 gesammelt wurden. 

Wir freuen uns, gemeinsam für einen guten Zweck spenden zu dürfen! 🍀 

Unser Backesfest 2024

Auch in diesem Jahr haben wir unser geliebtes Backesfest organisiert, was zu einem unserer liebsten Feste gehört und in der Dorfgemeinschaft (und auch außerhalb) bereits fest etabliert und nicht mehr wegzudenken ist. 

Wir konnten einiges an Kuchen und Brot aus dem Backes sowie  weitere Leckereien verkaufen und hatten bei bestem Wetter einen gelungenen Tag.

Unsere Feuersbacher Maimädchen 2024

 

Unsere Maimädchen haben auch in diesem Jahr wieder ihre Runde durch unser Dorf gedreht und dabei mit ihrer guten Laune einen perfekten Start in den ersten Mai geboten. Jedes Jahr wird diese Tradition in unserem Dorf aufrechterhalten, worauf wir sehr stolz sind. 

1. Mai Feier 2024

Unsere diesjährige Feier zum 01. Mai ist vorüber und wir bedanken uns bei allen, die uns tatkräftig unterstützt oder unsere Veranstaltung besucht haben.

Bei traumhaftem Wetter konnten wir den Tag gemeinsam mit euch feiern und sind jedes Jahr glücklich darüber, dass unser Fest so gut ankommt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr mit euch!

Neue Bank "in der Sitte"

Vor einigen Tagen wurde in unserem Dorf „in der Sitte“ unsere neue Bank aufgestellt. 

Viele Spaziergänger finden dort einen kurzen Moment, um ein Mäuschen einzulegen, da die Aussicht zwischen den Feldern an sonnigen Tagen wunderschön zu genießen ist.

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die vorherige Bank – welche durch Vandalismus beschädigt wurde – entfernt, um Platz für Neues zu schaffen. 

Ostereiersuche 2024

Auch in diesem Jahr war unsere alljährliche Ostereiersuche mit unseren Dorfkindern ein voller Erfolg, denn stolze 13 Kinder haben daran teilgenommen.
Wir freuen uns, dass diese Tradition in unserem Dorf zu einem festen Bestandteil geworden ist und bedanken uns natürlich bei allen, die die Ostereiersuche jedes Jahr organisieren.
Wir wünschen allen frohe Ostern! 

Aktion saubere Landschaft 2024

Am vergangenen Samstag haben wir in unserem Dorf an der Aktion „saubere Landschaft“ teilgenommen und mit unseren großen und kleinen Helfern unser Dorf von allem angefallenen Müll befreit.
Wir sind – genauso wie letztes Jahr – einfach erstaunt, was alles an Müll in Wäldern oder am Straßenrand weggeschmissen wird.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!

Spendenübergabe an den deutschen Kinderschutzbund

Jährlich sammeln wir mit unserem Feuersbacher Weihnachtsmarkt spenden, um gemeinnützige Organisationen zu unterstützen.
In diesem Jahr konnten wir eine Spende von 2.000€ an den Deutschen Kinderschutzbund übergeben und sind mächtig stolz auf dieses Ergebnis.
Wir freuen uns sehr, eine so tolle Organisation unterstützen zu können und bedanken uns bei allen, die an unserem Weihnachtsmarkt teilnehmen und etwas zu diesem Betrag beitragen!
Feuersbacher Weihnachtsmarkt 2023

Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt ist vorüber und wir bedanken und ganz herzlich bei allen Helfern, Standbesitzern und natürlich allen Besuchern. Der Tag war ein voller Erfolg und mit passendem Wetter hatten wir viel Freude, den 1. Advent mit euch zu verbringen.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Backesfest 2023

Ende August 2023 fand in Feuersbach das alljährliche Backesfest statt. Neben guten Gesprächen, konnten wir wie gewohnt im Backes backen und wie in den Vorjahren, kam das Backesbrot gut an.

Wir freuen uns auch im nächsten Jahr ein Backesfest durchführen zu können.

Backesfest_2023_2
1. Mai in Feuersbach 2023

Wie auch in den letzten Jahren veranstaltete der Heimat- und Bürgerverein Feuersbach e. V. das bekannte Maibaumfest. Rund um die Alte Schule wurden neben verschiedenen Kinderaktivitäten auch ein Rondell sowie viele leckere Speisen angeboten. Rundum war das Fest ein voller Erfolg für uns.

Maibaumfest_2023_2