Der Heimatverein Feuersbach wurde am 15.03.1985 gegründet. Zum Vorsitzenden wurde damals Paul Dreisbach gewählt. Leider konnte er sein Amt nicht lange ausüben. Er verstarb im April 1986.
Seine Nachfolgerin wurde Ulla Steuber, Stellvertreter wurde Ludwig Rausch. Nach Ulla Steuber traten Dieter Pönisch, Bernd Wagener und aktuell Sonja Schäfer das Amt mit vielen Ideen und Engagement an.
Hauptaufgabe des Heimatvereins ist die Erhaltung der alten Schule, welche nach erfolgtem Umbau als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird. Auch hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Dorfgemeinschaft zu pflegen, gutes Altes zu erhalten und Neues zu fördern.
Mittlerweile haben sich drei große Feste im Jahresablauf etabliert:
-- 1. Mai-Feier auf dem Schulhof der "Alten Schule"
-- das Backesfest am dritten Wochenende im August
-- der Weihnachtsmarkt am 1. Advent (hier sind alle ortsansässigen Verein beteiligt)
Die aktuellsten Maßnahmen des Heimatvereins im Jahr 2019 waren, die Renovierung der gesamten unteren Etage der Alten Schule. Diese Maßnahmen sind bis auf die Sanitäranlagen, welche im ersten Halbjahr 2020 erfolgen, abgeschlossen.